Wir alle kennen den Ratschlag: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest“. Aber gilt das auch für KI?
Das sollte es, meint Kurtis Beavers von Microsoft, ein Mitglied des Designteams für Microsoft Copilot. Es geht nicht darum, dass Ihr KI-Chatbot es zu schätzen weiß, wenn Sie „bitte“ und „danke“ sagen. Aber die Einhaltung grundlegender Umgangsformen bei der Interaktion mit der KI, so Beavers gegenüber WorkLab, hilft dabei, respektvolle, gemeinsame Ergebnisse zu erzielen.
„Die Verwendung einer höflichen Sprache gibt den Ton für die Antwort vor“
https://www.microsoft.com/en-us/worklab/why-using-a-polite-tone-with-ai-matters
„Die Verwendung einer höflichen Sprache gibt den Ton für die Antwort vor“, erklärt er. LLMs – große Sprachmodelle, auch bekannt als generative KI – werden an menschlichen Gesprächen trainiert. So wie Ihre E-Mail-Autovervollständigung ein wahrscheinliches nächstes Wort oder einen Satz vorschlägt, wählen LLMs einen Satz oder Absatz aus, von dem sie glauben, dass Sie ihn auf der Grundlage Ihrer Eingaben wünschen.
KI und Mensch lernen ähnlich
Anders ausgedrückt: Es handelt sich um eine riesige Vorhersagemaschine, die hochwahrscheinliche Vermutungen darüber anstellt, was als Nächstes kommen könnte. Wenn es also Höflichkeitsregeln aufstellt, ist es wahrscheinlicher, dass es auch höflich ist. Das Gleiche gilt für Ihre Kollegen, Fremde auf der Straße und den Barista, der Ihnen einen Americano macht: Wenn Sie freundlich zu ihnen sind, werden sie auch freundlich zu Ihnen sein.
Generative KI spiegelt auch das Maß an Professionalität, Klarheit und Detailgenauigkeit in den Aufforderungen wider, die Sie geben. „Es ist eine Konversation“, sagt Beavers, und es liegt am Benutzer, die Stimmung zu bestimmen. (Wenn Sie provokante oder unhöfliche Ausdrücke verwenden, werden Sie wahrscheinlich eine gewisse Frechheit zurückbekommen. Genau wie Menschen kann auch die KI nicht immer der Größere sein.)
Nettiquette gegenüber der KI lohnt sich
Beginnen Sie Ihre Aufforderungen mit „bitte“, anstatt Ihren Chatbot herumzukommandieren: „Bitte schreiben Sie das neu“; „Bitte schlagen Sie 10 Möglichkeiten vor, dieses Produkt umzubenennen“. Bedanken Sie sich, wenn er antwortet, und sagen Sie ihm, dass Sie die Hilfe zu schätzen wissen. Damit stellen Sie nicht nur sicher, dass Sie die gleiche Freundlichkeit zurückerhalten, sondern verbessern auch die Reaktionsfähigkeit und Leistung der KI.
Ein zusätzlicher Bonus? Es ist eine gute Übung für die Interaktion mit Menschen.
Mehr auf:
https://www.washingtonpost.com/technology/interactive/2023/how-to-talk-ai-chatbot-chatgpt/